Auf diese Weise kann jedem Kunden ein konkreter Affinitätswert zugewiesen werden. Mit dieser Information können
- bei entsprechendem Fokus auf besonders affine Kunden Vertriebsaktivitäten optimiert werden,
- durch eine abgestimmte Beratung die Kundenbindung verbessert werden.
Zentrale Bausteine bei der Umsetzung der Affinitätsanalyse sind:
- Analyse des (Kunden-)Bestands
- Ggf. Vorverarbeitung der Daten bzgl. Kunden- und Verbundmerkmalen
- Identifizierung systematischer Wirkungszusammenhänge unter Zuhilfenahme statistischer Analyseinstrumente
- Anwendung der ermittelten Strukturen auf den (i.d.R. pseudonymisierten) Kundenbestand zur Anspielung der Affinitäten.
Die BVU legt bei der Affinitätsanalyse besonderen Wert auf eine transparente Aufbereitung der Verfahren, sodass nachvollziehbar und erklärbar ist, wie die Affinitäten zustande kommen. Voraussetzung ist dabei ein ausgeprägtes Bewusstsein für die besonders schützenswerten Kundendaten. Auf Wunsch bietet die BVU auch Unterstützung bei der Erfolgskontrolle. Ergebnisse hieraus können im Anschluss zur Optimierung der Verfahren genutzt werden.