Dazu werden die Zugfahrten in Echtzeit analysiert, automatisch Fahrempfehlungen berechnet und über eine universelle Schnittstelle an die Triebfahrzeugführer:innen versendet. Besondere Herausforderungen sind dabei die Überwachung der Betriebssituation in Echtzeit über große geografische Bereiche, sowie die Berechnung und Verwaltung der Fahrempfehlungen.
Der Hauptteil der Software besteht aus dem Backend-System, welches bei unseren Kunden im produktiven Einsatz ist. Zum Lieferumfang gehört jedoch unter anderem auch eine Weboberfläche zur Konfiguration der Software. Dementsprechend bietet das Produkt einen reichhaltigen Umfang an unterschiedlichen Herausforderungen in der täglichen Arbeit.
Die DB InfraGO AG bietet Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) die Nebenleistung „Grüne Funktionen der Zuglaufregelung“ gemäß ihrer Schienennetzbenutzungsbedingungen (SNB) an. Weitere Informationen sind unter www.dbnetze.com/gruenefunktionen zu finden.